In der Wirtschaft verschafft sich die Kaufkraft ihr Recht. In einer Demokratie basiert es auf gemeinsamen Grundsätzen, wie sie die Bundesverfassung formuliert. Noch haben wir das Recht auf ein Fernsehen und Radio mit gesellschaftlicher Verantwortung.
Weiterlesen … Bilder und Töne für Bürger, nicht Kunden
So würde ich mir das Schreiben wünschen: eine kontinuierliche Bewegung, die keine Unterbrechung kennt, vor keinem Hindernis haltmacht. Aber manchmal muss man rückwärtsgehen, um voranzukommen.
Weiterlesen … Frühjahrsschwankungen
Drehbücher werden für viele Hände geschrieben, gestikulierende, technisch versierte, nähende oder Klappen schlagende... Oft werden sie auch von mehr als zwei Händen verfasst. Drehbuch mehrhändig, wie geht das eigentlich?
Weiterlesen … Drehbuch, vierhändig
Gedanken über allfällige Indikatoren dafür, dass man bald zum alten Eisen gehört... und sich sonntagabends Woody-Allen-Filme anguckt.
Weiterlesen … Werde ich alt?
Ob wir ferne Länder bereist haben, einfach kurz in die Aare getaucht sind oder uns auf einer Restaurantterrasse am Fluss die Füsse wund gelaufen haben - woher wir auch kommen in diesem ausgehenden Sommer: wir sind wieder da.
Weiterlesen … Aus dem Sommerloch
Wenn es draussen nass und kalt ist, fragt sich Herr roja, ob 2015 denn ein guter Jahrgang gewesen ist. Doch halt, soweit sind wir noch nicht.
Weiterlesen … Wünsche